| 
               Der  1915
              fertiggestellte Wasserturm wurde als gestalterische
              Komponente  in die architektonische Umsetzung des Stadtparks
              mit einbezogen. 
              Der trutzige
              Turm wird zum visuellen Endpunkt der Mittelachse, die über die
              Festwiese, den Kaskaden am Stadtparksee zur Stadthalle verläuft. 
              
                 
              ©www.bildarchiv-hamburg.de/AGB 
               
              Außer Betrieb
              genommen, wurde von der Bürgerschaft beschlossen, im ehemaligen Wasserturm
              das Hamburger
        Planetarium einzurichten. 
              1930 wurde nach aufwändigen Umbauarbeiten das moderne
              Projektionsgerät in 
              dem 56m hohen Gebäude aufgestellt. 
               |